Schwangerschaft, Baby, KleinKind

Gesunde Rezepte für Kinder

rezepte1Dass gesundes Essen auch schmecken und dazu noch schön aussehen kann, beweist unsere Diätistin Diana Vredegoor mit den folgenden Rezepten.

SPIEßE VON GERÖSTETER GEMÜSE (24 STÜCK)

Zutaten:

12 gehälfte Champignons
1 gelbe und 1 rote Paprika
1 Zucchino und 1 kleine rote Zwiebel in Stücke geschnitten
24 Lorbeerblätter
125ml. Olivenöl
2 Löffel essbarer Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
2 Teelöffel Thymianblätter
Holzstäbchen

Vorbereitung:

Lassen Sie die Holzstäbchen eine Stunde lang im Wasser einweichen und fädeln Sie dann abwechselnd ein Stück Gemüse und ein Lorbeerblatt ein. Bestreuen Sie sie auf der Schale mit Salz und frischem Pfeffer. Mischen Sie Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Thymian zusammen, gießen Sie diese Mischung über die Spieße und lassen Sie sie 20 Minuten aufsaugen. Rösten Sie die Spieße in einer Grillpfanne 3 Minuten von jeder Seite oder bis sie schön braun werden. Bestreichen Sie sie beim Rösten mit der Marinade. Schmeckt lecker mit einer Salsa aus geschnittener Zwiebel, Knoblauch, (konservierten) Tomaten und Basilikum.

FRUITSMOOTHIE

Zutaten:

150 g Erdbeeren (oder 2 kleine Bananen, 2 reife Pfirsiche oder Nektarinen)
2 dl Joghurt
½ dl Apfelsaft
ggf. Braunzucker, fließender Honig oder Süßstoff

Vorbereitung:

Waschen Sie das Obst ab und schneiden Sie es in Stücke. Mixen Sie das Obst in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer auf. Fügen Sie Joghurt und Apfelsoße dazu und schütteln Sie es leicht durch. Fügen Sie eventuell noch Braunzucker, fließenden Honig oder Süßstoff zu. Ersetzen Sie die Apfelsoße durch Moosbeersaft oder mit einer Holunderlimonade.

APRIKOSEN-JOGHURTSHAKE

Zutaten:

5 frische oder gewaltige, getrocknete aprikosen oder 8 konservierte Aprikosenhälften
1 dl magerer Joghurt
2 dl Apfelsaft
eventuell Honig

Vorbereitung:

Mixen Sie die Aprikosen, ggf. mit etwas Sirup in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer auf. Mischen Sie den Joghurt und die Apfelsaft ein. Fügen Sie eventuell etwas Honig dazu.

 

POFFERTJES MIT KÄSE UND BANANE

Zutaten:

fertige Poffertjes (holländische kantige Pfannkuchen)
Käse
Bananen
Holzstäbchen

Vorbereitung:

Schneiden Sie Käse und Banane in Scheiben. Fädeln Sie nun jeweils einen Keks, eine Scheibe Käse und eine Scheibe Banane ein. Machen Sie so weiter bis die Spießstange fast voll ist. Sie müssen dort aber auch Platz lassen um die Stange ergreifen zu können. Bevor Sie die Poffertjes essen können, machen Sie sie im Mikrowellenherd warm – ungefähr 3 Minuten bei 750 Watt.

PIZZA

Zutaten:

Eine Packung von (weißem) Brotteig
Tomatenmark nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und eventuell mit Italienischen Kräutern oder mit Basilikum
Sandförmchen
Belag: Champignons, Käse, Tomaten, Paprika, Lauch, Zwiebel, Ananas

Vorbereitung:

Für die Vorbereitung vom Teig orientieren Sie sichnach den Anweisungen an der Packung.
Dann rollen sie das Teig auf einen großen Tuch.
Mit Hilfe von den Sandförmchen schneiden Sie Formen aus dem Teig aus.
Lassen Sie Ihre Kinder diese Formen mit verschiedenen Gemüsesorten verzieren, z.B. mit Lauch, Zwiebel, Paprika, Champignons usw..
Bestreuen Sie die Pizzas mit Käse.
Nur noch mal in die Röhre (die richtige Temperatur und Zeit wird an der Verpackung angegeben) und lassen sie sich schmecken!

WARME ÄPFEL

Zutaten:

Äpfel Elstar
Süßstoff
Zimt

Vorbereitung:

Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse, legen Sie die Äpfel auf einen Teller und beträufeln Sie sie mit Süßstoff und Zimt. 2-3 Minuten in einem Mikrowellenherd.

ÄPFELTOASTEN

Zutaten:

1 Apfel
Zucker
2 Weizentoasten
Zimt

Vorbereitung:

Schälen Sie den Apfel und entfernen Sie das Kerngehäuse. Schneiden Sie den Apfel in kleine Stücke und belegen Sie damit eine Brotscheibe. Bestreuen Sie den Apfel mit Zimt und etwas Zucker, legen Sie die andere Brotscheibe darauf und geben Sie den Toast in den Toaster. Rösten Sie den Toast bis er schön braun wird.

Der Toast kann auch lecker schmecken mit einer Banane.

 

HAWAIISCHE KEBABS 4 Portionen

Zutaten:

1 Papaya
eine Ananashälfte
1 Mango
1 Banane

Vorbereitung:

Schälen und schneiden sie das Obst in Stücke und verteilen sie diese auf 4 Holzstäbchen. Es kan maximal 2 Stunden lang im Kühlschrank bewahrt werden.

Guten Appetit!

POFFERTJES-STICKS

10 Personen, geeignet für Kinder in die Schule

Zutaten:

50 g Butter oder Margarine
1 Stück Nougatine (150 g)
40 Poffertjes (fertig aus dem Kühlschrank)
30 kernlose Trauben (weiße und blaue)
1 Apfel (Granny Smith)

Vorbereitung:

Geben Sie Butter in eine Pfanne und machen Sie darunter einen sehr kleinen Feuer. Warten sie, bis das Butter geschmolzen ist. Geben Sie dazwischen Nougatine in einen tiefen Teller.
Erwärmen Sie die Poffertjes 1 Minute im Mikrowellenherd beim niedrigsten Grad, sodass sie lauwarm sind.
Bestreichen Sie die Poffertjes mit Butter und tunken Sie ein Poffertje nach dem anderen in der Nougatine ein.
Stecken Sie auf jedes Holzstäbchen abwechselnd 4 Poffertjes und 3 Trauben. Schneiden Sie den Apfel in der Mitte von oben bis unten auf. Legen Sie die beiden Hälften jede auf einen eigenen Teller mit der flachen Seite nach unten. Stecken Sie in jede Apfelhälfte 5 Poffertjes-Sticks.

BUNTER SALAT

Zutaten:

1 Kohl Brokkoli
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
2 Äpfel
Vinaigrette

Vorbereitung:

Waschen Sie den Blattsalat und schneiden Sie ihn in kleine Stücke (das schmeckt etwas besser). Schneiden Sie die Paprikas und die Äpfel in Stücke. Schneiden sie die Brokkoli in Stücke und werfen Sie sie für ein paar Minuten in kochendes Wasser ein. Dann lassen Sie die Brokkoli gut auskühlen. Mischen Sie die Brokkoli mit dem Salat zusammen. Gießen Sie eine leckere Vinaigrette darüber.

UFO-SCHÜSSEL

Zutaten:

Persikenhälften (frische oder konservierte)
viel Zucker
weißer Joghurt
Smarties

Vorbereitung:

Mischen Sie Zucker in ein Weißjoghurt-Becher ein. Gießen Sie ein bisschen von dem gesüßten Joghurt auf flache Teller. Legen Sie in die Mitte von dem Joghurt eine Persikenhälfte. Belegen Sie den Joghurt mit den Smarties. Ihr UFO ist nun fertig! Mjammi.

OBSTMÄUSCHEN

Zutaten:

1 geschälte Birne
eine Weintraube (blau und grün)
Englische Lakritze für das Schwänzchen
Rosinen für die Augen
Holzstäbchen
ein Messer und ein Teller

Vorbereitung:

Schneiden Sie die Birne in der Mitte durch und legen Sie sie in die Mitte des Tellers. Stechen Sie die Holzstaäbchen quer durch die Birne. Die Rosinen benutzen Sie als Nase und Augen. Halbierte Holzstäbchen benutzen Sie als als Schnurrhaare. An die Pfoten stecken Sie die Englische Lakritze und dazwischen die Weintrauben als das Schwänzchen.

BANANBUMERANG

Zutaten:

warmer Aprikosenjam, durch einen Seiher sieben
225 g fertiger Blätterteig
1 Banane
eine Prise Kristallzucker
etwas geschmolzenes Butter

Vorbereitung:

Setzen Sie die Röhre auf 220°C und den Gasstand 7. Rollen Sie den aufgetauten Teig auf eine mit Mehl bestreute Fläche, sodass er 3 mm dick wird. Schneiden Sie dann aus dem Teig zweimal die Form von einer Banane aus. Bestreichen Sie die Teigschicht mit geschmolzenem Butter. Schneiden Sie die Banane in der Mitte durch und legen Sie sie auf die ausgeschnittene Form der Banane.Bestreichen Sie das Obst mit geschmolzenem Butter und bestreuen Sie es mit etwas Zucker. Backen Sie das Dessert bis es schön knusperig wird. Lassen Sie es dann am Grill in der Röhre auskühlen. Wenn die Desserts ausgekühlt sind, bestreichen Sie sie mit ein wenig gesiebten Aprikosenjam damit sie sich schön glänzen.

BANANENBOOT MIT ANANASSEGELN

Zutaten:

1 Banane
5 Ananasstücke
5 Trauben
1 Holzstäbchen
2 Stocher

Vorbereitung:

Stechen Sie an das Holzstäbchen abwechselnd 3 Trauben und 3 Ananasstücke ein. Die runde Seite von den Anannasstücken muss nach unten zeigen. Stechen Sie an jeden Stocher eine Traube und ein Ananasstück ein. Legen Sie die Banane mit der gebogener Seite auf ein Tablett und stechen Sie die Holzstäbchen mit dem Obst in die Mitte der Banane ein. Stechen Sie an beide Seiten des Holzstäbchens einen Stocher mit dem Obst und das Boot ist fertig. Sie können es direkt servieren.

TÖRTCHEN MIT ERDNUSSBUTTER

Zutaten:

1 Sandwich
etwas Erdnussbutter
6 Plättchen Gurke
1 Tomate
ein paar Plättchen Käse
etwas Majonäse

Vorbereitung:

Weiß- oder Schwarzbrot (nach Geschmack) bestreichen Sie mit einer dünnen Schicht Erdnussbutter, legen Sie die Plättchen Gurke darauf, eine kleine Menge Majonäse, Käse- und Tomatenplättchen nach oben, schneiden Sie das ganze in Stücke und Sie haben einen leckeren Sandwich oder leckere Törtchen mit Erdnussbutter.

ZWERGENBIER

Zutaten:

Für 2 Portionen: 250 ml kalte Milch / 100 ml Himbeerjoghurt / 1 Tasse tiefgekühlter oder frischer Himbeeren
Küchengeschirr: Ein Shaker oder ein Mixer oder ein Mischbecher

Vorbereitung:

Geben Sie Milch, Joghurt und Himbeeren in den Shaker. Geben Sie nicht alle Himbeere darin. Mixen Sie das Ganze 1 Minute auf den höchsten Grad. Schenken Sie die Mischung in Gläsern. Lassen Sie einige Himbeeren als Zwergenmützen in dem Getränk tanzen. Statt eines Shakers können Sie auch einen Mixer oder ein Mischbecher benutzen.

LACHSROLLE

Zutaten:

1 Gurke
2 Esslöffen Zitronensaft
Salz, Pfeffer
10 Schnittlauchhalme
200 g Rauchlachs, in dünne Plättchen geschnitten
± 30 g feines Butter
½ Esslöffel tiefgekühlter Dill of een paar takjes verse dille oder frischer Dill
Stocher

Vorbereitung:

Schälen Sie die Gurke, schneiden Sie diese längs in der Mitte und beseitigen Sie mit Hilfe eines Teelöffels das Fruchtfleisch. Schneiden Sie die Gurke in kleine Bogen. Mischen Sie diese Stücke in einer Schüssel mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und dem geschnittenen Schnittlauch und lassen sie das Ganze 15 Minuten stehen. Beschmieren Sie die Lachsplättchen mit einer dünnen Butterschicht. Schneiden Sie den Lachs in dünne Streifen ind rollen Sie je ein Stück Gurke in diese Streifen auf. Bestreuen Sie die Lachsrollen mit kleingeschnittenem Dill und servieren Sie diese mit Stochern.

THUNFISCHSALAT AUF TOAST

Zutaten:

1 Thunfischdose
1 Apfel
1 bis 2 Sauergurken
1 Zwiebel
1 Mais- oder Erbsendose
1 Ei
Majonäse
Ketchup
Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Kochen Sie das Ei. Schneiden Sie Sauergurke, Zwiebel und apfel in Stücke und geben Sie diese in eine Schüssel. Fügen Sie das gekochte Ei dazu und mischen Sie das alles mit einem Löffel. Lassen Sie die Mais- und Thunfischdosen gut entsaften. Danach Mais und Thunfisch zum Apfel, Sauergurke, Ei und Zwiebel zufügen. Geben Sie etwas Majonäse und Ketchup dazu und mischen Sie das alles gut durch. Geben Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack zu. Lecker auf Toast oder auf Brot zum Mittagessen.

FISCHPALATSCHINKEN

Zutaten:

250 g Surimi Krabbenfleisch
(Statt Surimi können Sie auch Garnalen oder Lachs nehmen )
4 Esslöffels Majonäse
4 Esslöffels Ketchup
50 g Blattsalat
1 Säckchen geraspelte Karotte (ungefähr 150 gram)
200 g Palatschinkenmix
1 Ei
½ l Milch
50 g Butter

Vorbereitung:

Mischen Sie Surimi, Majonäse, Ketchup und geraspelte Karotte durcheinander. Geben Sie den Pfannkuchenmix in eine Schüssel, fügen Sie die Hälfte von der Milch dazu und mischen Sie das alles mit einem Rührlöffel bis dort keine Klümpchen mehr sind. Rühren Sie dann die restliche Milch mit dem Ei durch.

Lassen Sie Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Warten Sie bis das Butter ein bisschen braun wird. Nehmen Sie eine Soßenlöffel von der Mischung in die Pfanne und warten Sie, bis die Palatschinke an der unteren Seite braun wird. Drehen Sie die Palatschinke dann um und backen Sie auch die andere Seite bis sie braun wird.

In der gleichen Weise backen Sie noch 7 andere Palatschinken. Machen Sie über die fertigen Palatschinken eine Alufolie auf, um sie warm zu halten. Belegen Sie jede der Palatschinken mit vier Esslöffeln Krabbensalat, legen Sie ein Stück Blattsalat darauf und rollen Sie die Palatschinke auf.

SELBSTGEMACHTE FISCHSTÄBCHEN

Zutaten:

50 g Cornflakes oder Tortilla Chips
2 Eier
500g Kabeljaufilet oder Tilapie
2 Esslöffel Fischkräuter
2 Esslöffel Schnittlauch
4 Esslöffel flüssiger Margarine

Vorbereitung:

Mahlen Sie die Cornflakes fein in einer Küchenmaschine (oder mit einem Mixer oder machen Sie sie platt unter einer Teigrolle) und geben Sie diese Mischung in einen Teller. Schlagen Sie das Ei auf, klopfen Sie das andere Ei in einen Teller und trennen Sie den Eidotter davon. Hacken Sie den Fisch in der Küchenmaschine fein und mischen Sie ihn mit Eiweiß, Fischkräutern und mit Schnittlauch durch. Formen Sie das Fischpürree in 12 Stäbchen, panieren Sie diese mit der Ei-Mischung und dann mit den Cornflakes. Die Stäbchen müssen ganz mit einer Schicht bedeckt sein. Erwärmen Sie die Margarine in einer großen Pfanne und backen Sie die Fischstäbchen 8-10 Minuten bis sei goldenbraun und fertig werden.

Lecker mit einem Salat von geraspelten Karotte.